BEM 2025 - Ein spannendes Turnier bis zum Schluss
- Details
- Geschrieben von: Thomas Schwietert
Die Bezirkseinzelmeisterschaft 2025 des SBOO ist zu Ende gegangen. Das Turnier bot bis zur letzten Runde Spannung und hochklassige Partien.
Am Ende setzte sich Tom Peters (Mitte) vom SK Union Oldenburg mit 4,5 aus 5 Punkten verdient durch, vor Felix Gerlich (2.v.l.) von den SF Brackel 1930 e.V., der ebenfalls ein starkes Turnier spielte und auch 4,5 aus 5 Punkten holte. Den dritten Rang sicherte sich Sebastian Müer (2.v.r.) vom SK Union Oldenburg mit 4 aus 5 Punkten und sorgte damit für einen doppelten Podiumsplatz seines Vereins.
Auch in den Sonderwertungen gab es bemerkenswerte Erfolge:
-
Beste U18-Spielerin wurde die erst 11 jährige Daria Shynkar (Mitte, Mitte) von der Schachakademie Paderborn. Mit einem herausragenden 10. Platz in der Gesamtwertung und 3,5 aus 5 Punkten sorgte sie für eine echte Überraschung.
-
Bester Spieler mit einer DWZ unter 1700 wurde Danill Stremel (Mitte, unten) vom SV Kaponier Vechta. Mit einer starken Leistung holte er 3 Punkte aus 5 Partien.
Schiedsrichter und NSV-Vertreter Dirk Rütemann (links im Bild) lobte in seinem Schlusswort ausdrücklich den Gastgeberverein SV Kaponier Vechta für die außerordentlich gute Organisation und die reibungslose Durchführung der Meisterschaft.
Ralf Westerhoff (rechts im Bild) lud halb scherzhaft, halb mit ernster Hoffnung alle Anwesenden dazu ein, ‚Kaponieros‘ zu werden, und verwies augenzwinkernd auf die ausliegenden Mitgliedsanträge. Lieber Ralf, viel Erfolg dabei!
Aktuelle Bilder von der Siegerehrung, sowie eine große Anzahl Bilder, die freundlicherweise von Henning Lüders zur Verfügung gestellt wurden, findet ihr in der Galerie. Wer die Fotos von Henning Lüders in voller Größe nutzen möchte kann sie hier ansehen und herunterladen. Bitte aber daran denken bei jeglicher Verwendung den Urheber zu nennen !
Rekordbeteiligung sorgt für Auftaktstimmung
- Details
- Geschrieben von: Thomas Schwietert
Gestern fiel der Startschuss zur Bezirkseinzelmeisterschaft 2025 des SBOO – und schon jetzt lässt sich sagen: Dieses Turnier wird in Erinnerung bleiben. Mit 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmern verzeichnet die Meisterschaft die höchste Beteiligung seit vielen Jahren. Eine kleine Sensation, die zeigt, wie lebendig die Schachszene in der Region ist.
Während die erste Runde traditionell noch von klaren Favoritensiegen geprägt war, läuft aktuell bereits Runde 2, und damit wird es für viele Spielerinnen und Spieler ernst: Erste richtungsweisende Partien stehen an, bei denen es nicht nur um Punkte, sondern auch um Prestige und Selbstvertrauen für den weiteren Verlauf geht.
Die Rekordzahl an Aktiven sorgt dabei nicht nur für volle Bretter im Spielsaal, sondern auch für eine ganz besondere Atmosphäre. Man spürt den Ehrgeiz, aber ebenso die Freude darüber, dass das Turnier so viele Schachbegeisterte zusammenführt.
Auslosungen, Live Ergebnisse der aktuellen Runde, Rundenübersichten und Fotos findet ihr hier auf offiziellen Turnierseite.
In den kommenden Tagen wird sich zeigen, wer sich im starken Feld durchsetzen kann – doch eines ist schon jetzt klar: Die Bezirkseinzelmeisterschaft 2025 ist ein voller Erfolg und ein Highlight im SBOO-Kalender.
SBOO Bezirkseinzelmeisterschaften 2025
- Details
- Geschrieben von: Thomas Schwietert
Liebe Schachfreunde,
vom 19. bis 21. September finden in Vechta die Bezirkseinzelmeisterschaften des Schachbezirks Oldenburg-Ostfriesland 2025 statt. Die Bezirkseinzelmeisterschaften sind offen, d. h. man muss keinem Verein des SBOO angehören, um teilnehmen zu können. Vorausgesetzt ist lediglich die Vereinszugehörigkeit und eine FIDE-ID, da das Turnier sowohl nach DWZ als auch nach ELO ausgewertet wird. Anmeldungen können über unsere Website vorgenommen werden.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Auf der Turnierhomepage findet ihr außerdem eine laufend aktualisierte Teilnehmerliste. Das Startgeld beträgt bei rechtzeitiger Anmeldung und Überweisung 10 Euro (Erwachsene) bzw. 7,50 Euro (Jugendliche). Weitere Informationen zum Turnier können der Ausschreibung entnommen werden.
Herzliche Grüße aus Vechta,
Kai Heermann (Pressewart SV Kaponier Vechta)